"DIE SCHÖNE MÜLLERIN" - VON FRANZ SCHUBERT Ort: Musikschule Kammermusiksaal Bruck an der Mur Sänger: David Schlager am Klavier: Justin Pambianchi Kartenbestellung unter: 0699/17 79 10 17
ACHTUNG! Wetterbedingt wurde der 4. Rotarischer Flohmarkt auf Samstag, den 19.10.2024 verschoben. Veranstaltungsort ist der Hauptplatz in Bruck/Mur. In den letzten Jahren ist es gelungen, für Kinder- und Jugendliche mit emotionalen und sozialen Problemen, mit Traumatisieru...
Balkan Express - Wege durch Südosteuropa Der Abend nimmt euch mit auf eine Reise durch den Westbalkan auf dem Rad und mit dem Zug! Am 11. November geben Svenja Raff, Yannic Maus und Sascha Pseiner Einblicke in ihre abwechslungsreichen Reisen durch Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herz...
Hofrätin Mag. Ursula Auer, BA begann ihre Karriere bereits 1992 bei der Polizei in Graz. Nach der Amokfahrt in der Grazer Herrengasse im Juni 2015 war sie die verantwortliche Einsatzleiterin für den Polizeieinsatz. Seit 2019 ist sie die Abteilungsleiterin der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilu...
Am 30. November 2024 um 04:35 Uhr ist unser Gründungsmitglied und Freund Heinz Kloger friedlich und für immer eingeschlafen. Ein Rückblick auf unseren unvergesslichen Freund.
Klimbim, Schnickschnack, Plunder & Firlefanz, Gschisti-Gschasti, Papperlapapp... Eine kleine, feine Lesung mit Texten, die zum Nachdenken anregen und zu Diskussionen einladen. Das Herz und das Hirn einzuschalten, ist ausdrücklich erwünscht!
Angefangen hat alles mit einem einfachen Gespräch, das eine Lawine an Hilfsbereitschaft auslöste. Die Grazerin Irene Haring-Strahser hatte von Pfarrer Wolfgang Pucher von einem neuen Projekt der VinziWerke erfahren – und dafür letztendlich gemeinsam mit zwölf Rotary Clubs 45....
Am 30. Dezember 2024 feiern wir gemeinsam Bauernsilvester mit “Dinner for One 2024 - die originale und steirische Version“ im Kristallwerk in Graz. Zunächst kann das Publikum die englische, Originalversion genießen. Doch nach der Pause befinden wir uns in einer kleinen Bauernstube, deren Gäste Ric...
Am Programm steht ein Rückblick auf die erste Hälfte des rotarischen Jahres 2024/2025.
Am Programm steht ein Vortrag von Dipl.-Ing. Karl Deininger über die Arbeiten im Brenner Basistunnel, der weltweit längsten Eisenbahnverbindung für den Güter- und Personenverkehr.
Auf der Agenda stehen folgende Punkte: Aktuelle Informationen zum District GrantBerichte zu den einzelnen DienstenAusflug nach Wien “Wien Museum und Heurigenbesuch“Feier “100 Jahre Rotary in Österreich“ auf der Burg OberkapfenbergCharterfeier “60 Jahre RC ...
Ein Plaudermeeting mit aktuellen 5 Minuten zu aktuellen Themen
Ein Bericht über eine zweiwöchige Rundreise in Peru. Am 16. Februar 2025 von Wien nach Lima, Cusco, Ollantaytambo zur Inkastadt Machu Picchu. Dann weiter nach Juliaca und zu Luis Zambrano, dem Gewinner des Romero-Preises 2025 und weiter in 4.335 Metern über den La Raya Pass nach Puno und einer Über...
Der Weltfrauentag wird alljährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 stat...
Professor Dieter Kranzlmüller ist ein österreichischer Informatiker und Hochschullehrer. Im November 2014 wurde Kranzlmüller Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Seit dem 1. April 2017 ist Kranzlmüller zudem Vorsitzender des...
Gemeinsamer Rotray Ausflug ins Wien Museum und zum Heurigen Krug "Altes Zechhaus & Weingut" in Gumpoldskirchen (Anmeldeschluss bereits abgelaufen)
Gemeinsamer Rotray Ausflug ins Wien Museum und zum Heurigen Krug "Altes Zechhaus & Weingut" in Gumpoldskirchen.
Arbeitsmeeting zu den Themen: • Feier 100 Jahre Rotary in Österreich, Burg Oberkapfenberg, 31.05.2025 • 5. Rotary Flohmarkt, Hauptplatz Bruck/Mur, 07.06.2025 • Freundschaftstreffen mit RC Menden, Kärnten, 19.-22.06.2025
Matthäus Bachernegg war Eigentümer der Druckerei Bachernegg und hat den Familienbetrieb viele Jahre erfolgreich als Geschäftsführer geführt. Vor fünf Jahren ist er "nebenberuflich" als Wirtschaftsstadtrat in die Politik eingestiegen und vor neun Monaten wurde er vom Gemeinde...
Jetzt ist es endlich so weit! Hiermit lade ich euch sehr herzlich zu einem Vortrag mit Clown Jako ein. Unter dem Titel "Humor ist eine ernste Sache" präsentiert er Geschichten und Lebenserfahrungen eines Clowns, der die “Roten Nasen“ mit aufgebaut hat und seit bald 40 Jahren ...
Auf der Agenda stehen folgende Punkte: Berichte zu den einzelnen Diensten Bericht Präsident elect, Ausbilck auf 2025/2026Kabarett "Gernot Haas" im Orpheum in GrazRotary Feier “100 Jahre Rotary in Österreich“ auf der Burg Oberkapfenberg5. Rotary Flohmarkt am Ha...